Schultes Macro View

An den US-Aktienmärkten gehen bemerkenswerte Dinge vor sich

In den letzten Tagen hat sich die Performance an den US-Aktienmärkten in extrem wenigen Titeln konzentriert – dies waren fast ausschließlich Technologietitel, wobei auch der Bereich der kleineren nichtprofitablen Technologieaktien stark zulegen konnte. Profitiert hat dieser Sektor von der Euphorie um den von Alphabet erzielten Fortschritt im Bereich Quantencomputing mit dem Prozessor Willow.

Der “breite Markt” hingegen musste tendenziell Rückschläge hinnehmen: Der Dow Jones-Index hat gestern den achten Tag in Folge negativ geschlossen und auch der Small Cap Index Russell 2000 handelt ca. 4% unter seinem Hoch Ende November. Ebenso handeln Value- und Dividendenaktien deutlich unter ihren Hochs von Ende November.

 

Aus meiner Sicht hat diese Marktbewegung zwei Botschaften: 

1️⃣ Erstens zeigt es, dass das Thema AI als Investmentthema in seiner Relevanz erst am Anfang steht. Die Ereignisse um Willow zeigen, welche Phantasie und Kurspotenziale Innovation in diesem Bereich noch immer lostreten. Niemand kann heute ernsthaft behaupten, auch nur ansatzweise das Potenzial von AI für Wirtschaft und Gesellschaft benennen zu können. Weiter Katalysatoren wie die Ereignisse um Willow werden folgen, und damit bleibt Technologie strukturell der Zukunftssektor überhaupt. 

2️⃣ Zweitens könnte der “breite Markt” vor dem Hintergrund der hohen Bewertungen, der Unsicherheit über den weiteren Kurs der Fed nach der morgigen Zinssenkung und der dann bevorstehenden Amtseinführung von Donald Trump in eine etwas längere Konsolidierungsphase eintreten. Hier bleibt aber “Buy the Dip” die richtige Strategie, da die Grundrichtung der US-Wirtschaft auch in 2025 mit einer angebotsorientierten Wirtschaftspolitik, hohem Produktivitätswachstum und Fed-Zinssenkungen weiter stimmen sollte.

Dr. Eckhard Schulte

Fondsmanager

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1996 beschäftigt er sich mit makroökonomischen Analysen und den Rentenmärkten.

Mehr über Dr. Eckhard Schulte:

mehr

Auf LinkedIn folgen:

Sie haben bei unserem Gewinnspiel zum Deutschland-Performanceindex Teilgenommen?
Hier önnen Sie sehen, wie sich der Index entwickelt hat und ob Sie zum Jahresende zu den glücklichen Gewinnern zählen:

Der Deutschland Performance Index

Ähnliche Artikel

Die Key View zum vierten Quartal 2025

Diese Frage stellte mir kürzlich einer unserer institutionellen Investoren. Meine Antwort lautete: Das kommt darauf an, wie man ihn definiert – aber…

Nun also doch keine Einigung in letzter Minute, die USA schalten in den „Shutdown Light“. Große Programme wie Sozialleistungen oder Verteidigung…

No match found!

Die Fondsentwicklung jeden Monat direkt in Ihre Inbox

Bleiben Sie über die Fondsentwicklung informiert und erhalten Sie unseren monatlichen Fondsüberblick per E-Mail

Jetzt zeichnen:

Der MainSky Macro Allocation Fund kann über viele Online-Broker, Banken oder direkt über Anlageberater, Honorarberater und unabhängige Finanzdienstleister erworben werden.

Zum Kauf des Macro Allocation Fund müssen Sie die WKN
A1J42U in die Eingabemaske bei Ihrem Online-Depot eingeben oder diese mit zu Ihrem Bank- oder Finanzberater mitnehmen und den Kauf veranlassen.

MIT WEITSICHT SICHER DURCH ALLE MARKTPHASEN

Gewinne an den Börsen in guten Zeiten zu erziehlen, ist einfach. Schwierig ist es, in Krisen das Kapital zu wahren. Die Segel so zu setzen, dass diese beiden Ziele erreicht werden, das ist die Fondsvision des MainSky Macro Allocation Fund.

Der MainSky Macro Allocation Fund ist der Fonds für alle Marktphasen.