Schultes Macro View

Keine Gewinnrezession in den USA in Sicht!

Bislang haben rund 40 Prozent der Unternehmen aus dem S&P 500 ihre Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt. 75 Prozent haben dabei die Erwartungen übertroffen. Diese Quote entspricht in etwa dem langjährigen Durchschnitt, so dass das Quartal das Prädikat „Ok“, aber nicht „Außergewöhnlich“ verdient.

Spannend wird es ab heute Abend, wenn die Google-Mutter Alphabet als erste von fünf der „Magnificent 7“ ihre Zahlen vorlegt. Morgen folgen dann Meta und Microsoft, am Donnerstag Apple und Amazon. Hier ist Potenzial für positive Überraschungen gegeben. Nachdem bei Tesla bereits ein Margensprung auch zu einem Sprung in der Aktie führte, dürfte auch bei den anderen der Fokus auf den Gewinnspannen bleiben. 

Insgesamt sollte die laufende Berichtssaison die Erwartungen erfüllen und ein Gewinnwachstum von rund vier Prozent gegenüber dem Vorjahr zeigen. Es wäre das fünfte Quartal in Folge mit Gewinnsteigerungen in der Jahresrate.

Auch der Ausblick auf das vierte Quartal 2024 und das erste Quartal 2025 bleibt positiv. Einer der besten Frühindikatoren für die Gewinnentwicklung ist der CEO Confidence Survey des Conference Board. Historisch ist Gewinneinbrüchen in den Earnings immer ein Rückgang des Indikators auf unter 40 vorausgegangen. 

"Derzeit aber liegt dieser stabil über 50 und deutet somit auf kein baldiges Ende der Stärke im US-Unternehmenssektor und damit auch nicht auf eine Gewinnrezession hin."

Dr. Eckhard Schulte

Fondsmanager

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1996 beschäftigt er sich mit makroökonomischen Analysen und den Rentenmärkten.

Mehr über Dr. Eckhard Schulte:

mehr

Auf LinkedIn folgen:

Geben Sie kurz Ihren Tipp ab,
wo Merz die Deutsche Wirtschaft hinsteuert.

Der erste richtige Tipp gewinnt einen Fondsanteil des MainSky Macro Allocation Fund, C-Klasse im Wert von rund 1.250 EURO.

Tippen Sie mit!

Ähnliche Artikel

Schultes Macro View

Dass der von US-Präsident Trump angezettelte Zollkrieg wenig durchdacht ist, haben nicht nur wir vermutet. Nun, sechs Wochen später, liegen mal ein…

Schultes "etwas anderer" View

Für die Juni-Sitzung geht der Markt mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent davon aus, dass die US-Notenbank erneut den Leitzins nicht antasten…

Trumps erratische Wirtschaftspolitik hat dem US-Wachstum schweren Schaden zugefügt. Die größte Volkswirtschaft der Welt ist im ersten Quartal um 0,3…

No match found!

Die Fondsentwicklung jeden Monat direkt in Ihre Inbox

Bleiben Sie über die Fondsentwicklung informiert und erhalten Sie unseren monatlichen Fondsüberblick per E-Mail

Jetzt zeichnen:

Der MainSky Macro Allocation Fund kann über viele Online-Broker, Banken oder direkt über Anlageberater, Honorarberater und unabhängige Finanzdienstleister erworben werden.

Zum Kauf des Macro Allocation Fund müssen Sie die WKN
A1J42U in die Eingabemaske bei Ihrem Online-Depot eingeben oder diese mit zu Ihrem Bank- oder Finanzberater mitnehmen und den Kauf veranlassen.

Tippen und Gewinnen:

TIPPEN SIE, WO DER Deutschland Performance INDEX ZUM JAHRESENDE STEHEN WIRD…
und gewinnen Sie einen Fondsanteil im Wert von rund 1.250 Euro:

Schafft Merz die Wirtschaftswende?