Schultes Macro View

Der Countdown läuft – Zolltheater geht in den nächsten Akt

Am 9. Juli läuft die „Zollpause“ für Europa aus und noch ist unklar, ob es zu einem Handelsabkommen kommen wird. Dies reflektiert auch die Wettplattform Polymarket, die die Chancen für einen Deal derzeit bei 50/50 sieht.

EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič fliegt kurz vor dem Ablauf der Frist nach Washington, um u.a. US-Handelsminister Howard Lutnick zu treffen. Die Zeit ist knapp und einige europäische Spitzenpolitiker, darunter Friedrich Merz und Emmanuel Macron, haben sich für eine einfache und pragmatische Lösung ausgesprochen. Allerdings gibt es in Europa keine wirkliche Einigkeit, da in den einzelnen Ländern, je nach Bedeutung der verschiedenen Industrien, ganz unterschiedliche Sichtweisen auf das Thema vorherrschen.

Auch im Handelskonflikt mit Japan wird der Ton lauter und hier ist ebenfalls offen, ob bis zum 9. Juli ein Abkommen zustande kommt. Etwas besser stehen die Chancen mit China, hier machen die bereits geschlossenen Rahmenabkommen – z.B. zum Export von Seltenen Erden – optimistisch, dass es bis zum Ende der Zollpause am 12. August ein Abkommen geben wird. 

Das Thema Zölle könnte in den kommenden Wochen zwar für etwas mehr Volatilität an den Finanzmärkten sorgen, eine Wiederholung der „Liberation Day“-Turbulenzen aber ist unwahrscheinlich. 

“Im Hinblick auf den Handelsstreit zwischen den USA und der EU erwarten wir eine Kombination aus einem Basiszoll zwischen zehn bis 15 Prozent und einer Verlängerung der Verhandlungen für einige Schlüsselsektoren.” 

Einen Abbruch der Gespräche mit Gegenzöllen der EU ab dem 14. Juli ist unwahrscheinlich.

Dr. Eckhard Schulte

Fondsmanager

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1996 beschäftigt er sich mit makroökonomischen Analysen und den Rentenmärkten.

Mehr über Dr. Eckhard Schulte:

mehr

Auf LinkedIn folgen:

Geben Sie kurz Ihren Tipp ab,
wo Merz die Deutsche Wirtschaft hinsteuert.

Der erste richtige Tipp gewinnt einen Fondsanteil des MainSky Macro Allocation Fund, C-Klasse im Wert von rund 1.250 EURO.

Tippen Sie mit!

Ähnliche Artikel

Vor einem Jahr hat US-Notenbankpräsident Powell die Konferenz in Jackson Hole genutzt, um den Markt auf einen großen Zinsschritt im September…

Der Chairman der Federal Reserve, Jerome Powell, hat es in diesen Tagen nicht leicht. Erst muss er sich den kritischen Fragen eines US-Präsidenten zum…

Schultes Macro View

Europa geht die Luft aus – seit letzter Woche hat sich die starke Outperformance Europas aus dem ersten Quartal wieder in eine Underperformance…

No match found!

Die Fondsentwicklung jeden Monat direkt in Ihre Inbox

Bleiben Sie über die Fondsentwicklung informiert und erhalten Sie unseren monatlichen Fondsüberblick per E-Mail

Jetzt zeichnen:

Der MainSky Macro Allocation Fund kann über viele Online-Broker, Banken oder direkt über Anlageberater, Honorarberater und unabhängige Finanzdienstleister erworben werden.

Zum Kauf des Macro Allocation Fund müssen Sie die WKN
A1J42U in die Eingabemaske bei Ihrem Online-Depot eingeben oder diese mit zu Ihrem Bank- oder Finanzberater mitnehmen und den Kauf veranlassen.

MIT WEITSICHT SICHER DURCH ALLE MARKTPHASEN

Gewinne an den Börsen in guten Zeiten zu erziehlen, ist einfach. Schwierig ist es, in Krisen das Kapital zu wahren. Die Segel so zu setzen, dass diese beiden Ziele erreicht werden, das ist die Fondsvision des MainSky Macro Allocation Fund.

Der MainSky Macro Allocation Fund ist der Fonds für alle Marktphasen.