Schultes Macro View

Der globale Liquiditätszyklus dreht – Unterstützung für Risiko-Assets

Die Zeit des geldpolitischen Entzugs ist vorbei. Die Verkürzung der Bilanzen der Notenbanken und das „Einsammeln“ der überschüssigen Liquidität geht zu Ende. Mit den jüngst in China beschlossenen Maßnahmen sollte in den kommenden Monaten die globale Liquidität wieder deutlich zunehmen:

Der zu erwartende Effekt durch die angekündigten Maßnahmen der People‘s Bank of China auf die globale Liquiditätssituation ist massiv. Die Senkung der Mindestreserve erhöht die Liquidität der Banken und ist in der Wirkung vergleichbar mit QE. Die nun angebotenen Swaps über die Notenbank werden die Liquidität an den Finanzmärkten deutlich erhöhen.

Die Bank of Japan hat kürzlich wieder positive Liquiditätsimpulse geliefert. Diese gingen zwar primär auf FX-Interventionen zurück, aber auch die Reduktion im Ankauf von JGBs ist weitgehend durch. 

Die Fed verkürzt zwar ihre Bilanz weiter, aber seit Juni wird bereits mit lediglich 25 Milliarden Dollar pro Monat der Bestand an Staatsanleihen deutlich langsamer reduziert als noch zuvor (60 Milliarden USD). Wir erwarten, dass die Fed Anfang 2025 die Bilanzreduktion beenden wird. 

Die EZB hat mit dem Auslaufen der TLTROs (fast 2.200 Milliarden Euro in der Spitze) den größten Schritt gemacht. Nun gilt es, lediglich noch das „PEPP“ abzuarbeiten, wobei hier mit derzeit 7,5 Milliarden Euro pro Monat eine nur noch sehr moderate Bilanzreduktion vorgenommen wird.

“Alles in allem sind das sehr gute Nachrichten für die globalen Aktienmärkte!”

Dr. Eckhard Schulte

Fondsmanager

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1996 beschäftigt er sich mit makroökonomischen Analysen und den Rentenmärkten.

Mehr über Dr. Eckhard Schulte:

mehr

Auf LinkedIn folgen:

Geben Sie kurz Ihren Tipp ab,
wo Merz die Deutsche Wirtschaft hinsteuert.

Der erste richtige Tipp gewinnt einen Fondsanteil des MainSky Macro Allocation Fund, C-Klasse im Wert von rund 1.250 EURO.

Tippen Sie mit!

Ähnliche Artikel

US-Präsident Trump wird jetzt wieder toben, denn eine Zinssenkung bereits auf der nächsten Fed-Sitzung im Juli ist mit den heutigen Arbeitsmarktdaten…

Am 9. Juli läuft die „Zollpause“ für Europa aus und noch ist unklar, ob es zu einem Handelsabkommen kommen wird. Dies reflektiert auch die…

Schultes "etwas anderer" View

"Too Late Jerome Powell" - so nennt der US-Präsident den noch amtierenden Präsidenten der US-Notenbank Federal Reserve. Dass er damit Recht hat, zeigt…

No match found!

Die Fondsentwicklung jeden Monat direkt in Ihre Inbox

Bleiben Sie über die Fondsentwicklung informiert und erhalten Sie unseren monatlichen Fondsüberblick per E-Mail

Jetzt zeichnen:

Der MainSky Macro Allocation Fund kann über viele Online-Broker, Banken oder direkt über Anlageberater, Honorarberater und unabhängige Finanzdienstleister erworben werden.

Zum Kauf des Macro Allocation Fund müssen Sie die WKN
A1J42U in die Eingabemaske bei Ihrem Online-Depot eingeben oder diese mit zu Ihrem Bank- oder Finanzberater mitnehmen und den Kauf veranlassen.

MIT WEITSICHT SICHER DURCH ALLE MARKTPHASEN

Gewinne an den Börsen in guten Zeiten zu erziehlen, ist einfach. Schwierig ist es, in Krisen das Kapital zu wahren. Die Segel so zu setzen, dass diese beiden Ziele erreicht werden, das ist die Fondsvision des MainSky Macro Allocation Fund.

Der MainSky Macro Allocation Fund ist der Fonds für alle Marktphasen.