Schultes Macro View

Die deutsche Fiskalwende kann sich sehen lassen!

Der Haushaltsentwurf für 2025 und 2026 liegt vor und damit werden wir in Deutschland eine ähnliche Entwicklung wie in den USA erleben. Zwei Konsequenzen sind offensichtlich.

Neben der Kreditaufnahme des Kernhaushaltes von ca. € 80 Mrd. und der Sondervermögen von ca. € 60 Mrd. kommen noch weitere € 60 Mrd. durch Länder/Gemeinden und Sozialversicherungen hinzu. Macht dann in der Summe ca. € 200 Mrd. oder knapp 5 % vom BIP. Nächstes Jahr geht dann die Schuldenparty weiter und wir sollten mit knapp € 250 Mrd. neuen Schulden deutlich über der Fünf-Prozent-Marke liegen. 

Mit einer weiteren Steigerung der Ausgaben aus dem Sondervermögen Verteidigung zur Erreichung des „neuen“ NATO-Ziels bis 2029 und einer fortgesetzten Inanspruchnahme des Sondervermögens Infrastruktur in den kommenden Jahren kann das Defizit bis 2029 leicht auf 7 % des BIP anwachsen. Bundeskanzler Friedrich Merz lässt die Träume aller Sozialdemokraten wahr werden!

Die zwei Konsequenzen:

Der Markt wird ohne Zweifel auch solche Defizite finanzieren, aber nicht für 2,5 % für 10-jährige Bundesanleihen. Auch deutsche Staatsanleihen werden dem globalen Trend höherer Zinsen am langen Ende der Kurve folgen.

Deutschland wird mit diesen Defizitzahlen am oberen Ende in Europa liegen. Der Rendite-Spread gegenüber den traditionellen „Hochdefizitländern“ wie Italien wird sich weiter einengen, auch wenn er jetzt schon mit ca. 90 Basispunkten im Falle von 10-jährigen Bunds zu 10-jährigen BTPs niedrig erscheint.
 

Dr. Eckhard Schulte

Fondsmanager

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1996 beschäftigt er sich mit makroökonomischen Analysen und den Rentenmärkten.

Mehr über Dr. Eckhard Schulte:

mehr

Auf LinkedIn folgen:

Sie haben bei unserem Gewinnspiel zum Deutschland-Performanceindex Teilgenommen?
Hier önnen Sie sehen, wie sich der Index entwickelt hat und ob Sie zum Jahresende zu den glücklichen Gewinnern zählen:

Der Deutschland Performance Index

Ähnliche Artikel

Die Key View zum vierten Quartal 2025

Diese Frage stellte mir kürzlich einer unserer institutionellen Investoren. Meine Antwort lautete: Das kommt darauf an, wie man ihn definiert – aber…

Nun also doch keine Einigung in letzter Minute, die USA schalten in den „Shutdown Light“. Große Programme wie Sozialleistungen oder Verteidigung…

No match found!

Die Fondsentwicklung jeden Monat direkt in Ihre Inbox

Bleiben Sie über die Fondsentwicklung informiert und erhalten Sie unseren monatlichen Fondsüberblick per E-Mail

Jetzt zeichnen:

Der MainSky Macro Allocation Fund kann über viele Online-Broker, Banken oder direkt über Anlageberater, Honorarberater und unabhängige Finanzdienstleister erworben werden.

Zum Kauf des Macro Allocation Fund müssen Sie die WKN
A1J42U in die Eingabemaske bei Ihrem Online-Depot eingeben oder diese mit zu Ihrem Bank- oder Finanzberater mitnehmen und den Kauf veranlassen.

MIT WEITSICHT SICHER DURCH ALLE MARKTPHASEN

Gewinne an den Börsen in guten Zeiten zu erziehlen, ist einfach. Schwierig ist es, in Krisen das Kapital zu wahren. Die Segel so zu setzen, dass diese beiden Ziele erreicht werden, das ist die Fondsvision des MainSky Macro Allocation Fund.

Der MainSky Macro Allocation Fund ist der Fonds für alle Marktphasen.