Schultes Macro View

Fed senkt Leitzins wie erwartet – Uneinigkeit im Gremium macht Prognosen schwierig

Die US-Notenbank hat die Risiken für den Arbeitsmarkt gegenüber den Inflationsrisiken priorisiert und ihre Geldpolitik mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte näher an den neutralen Zins herangebracht. Diese Entscheidung war genauso erwartet wie unspektakulär.

Das wirklich Interessante an der September-Sitzung war, wie unterschiedlich die Fed-Mitglieder die weiteren Zinsaussichten einschätzen. Selbst für die wenigen verbleibenden Wochen in diesem Jahr gehen die Erwartungen extrem weit auseinander – von einer Zinserhöhung bis zu weiteren Senkungen in Höhe von 125(!) Basispunkten. 

Dieser Dissens im Offenmarktausschuss reflektiert zum einen die hohe Unsicherheit, da sich die beiden Ziele der Fed – Vollbeschäftigung und Preisstabilität – derzeit nicht in die gleiche Richtung bewegen. Zum anderen aber reflektiert die Heterogenität auch die zunehmende Politisierung der Fed bzw. des Boards. 

So besteht kein Zweifel daran, dass das neue Direktoriumsmitglied und gleichzeitig Trumps Wirtschaftsberater Stephen Miran hinter der aggressiven Lockerungsprojektion steht, zumal er gestern die Entscheidung für 25bp nicht mittrug und für einen großen Zinsschritt plädierte. 

“Für den mittelfristigen Zinsausblick ist somit auch entscheidend, ob es Trump gelingt, z.B. durch eine Absetzung von Lisa Cook, das Board weiter mit Anhängern einer lockereren Geldpolitik zu besetzen, und ob aus Governor Miran eventuell Chairman Miran wird.”

Dr. Eckhard Schulte

Fondsmanager

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1996 beschäftigt er sich mit makroökonomischen Analysen und den Rentenmärkten.

Mehr über Dr. Eckhard Schulte:

mehr

Auf LinkedIn folgen:

Sie haben bei unserem Gewinnspiel zum Deutschland-Performanceindex Teilgenommen?
Hier önnen Sie sehen, wie sich der Index entwickelt hat und ob Sie zum Jahresende zu den glücklichen Gewinnern zählen:

Der Deutschland Performance Index

Ähnliche Artikel

Die Key View zum vierten Quartal 2025

Diese Frage stellte mir kürzlich einer unserer institutionellen Investoren. Meine Antwort lautete: Das kommt darauf an, wie man ihn definiert – aber…

Nun also doch keine Einigung in letzter Minute, die USA schalten in den „Shutdown Light“. Große Programme wie Sozialleistungen oder Verteidigung…

No match found!

Die Fondsentwicklung jeden Monat direkt in Ihre Inbox

Bleiben Sie über die Fondsentwicklung informiert und erhalten Sie unseren monatlichen Fondsüberblick per E-Mail

Jetzt zeichnen:

Der MainSky Macro Allocation Fund kann über viele Online-Broker, Banken oder direkt über Anlageberater, Honorarberater und unabhängige Finanzdienstleister erworben werden.

Zum Kauf des Macro Allocation Fund müssen Sie die WKN
A1J42U in die Eingabemaske bei Ihrem Online-Depot eingeben oder diese mit zu Ihrem Bank- oder Finanzberater mitnehmen und den Kauf veranlassen.

MIT WEITSICHT SICHER DURCH ALLE MARKTPHASEN

Gewinne an den Börsen in guten Zeiten zu erziehlen, ist einfach. Schwierig ist es, in Krisen das Kapital zu wahren. Die Segel so zu setzen, dass diese beiden Ziele erreicht werden, das ist die Fondsvision des MainSky Macro Allocation Fund.

Der MainSky Macro Allocation Fund ist der Fonds für alle Marktphasen.