Die heutigen Zahlen bestätigen unser Bild einer US-Wirtschaft in sehr guter Verfassung. Einerseits ist der Arbeitsmarkt stabil, wie auch die Jolts-Daten (offene Stellen) am Dienstag gezeigt haben. Auf der anderen Seite aber ist er keine Quelle der Inflation, wie Fed-Chef Powell jüngst zu Recht angemerkt hat. Der Lohndruck nimmt kontinuierlich ab, wie sich auch heute in den Stundenlöhnen gezeigt hat. Gleichzeitig sorgt das starke Produktivitätswachstum dafür, dass die Lohnstückkosten mit unter zwei Prozent und damit unter dem Fed-Inflationsziel steigen.
Keine Zinssenkung im Juli – Stabiler Arbeitsmarkt bestätigt den September


“Damit bleibt die Tür für eine weitere Lockerung der US-Geldpolitik offen – Powell aber dürfte im Juli noch nicht hindurchgehen.”
Die Daten bestätigen unsere Erwartung, dass die Zinsen das nächste Mal im September gesenkt werden. Im Dezember sollte dann ein weiterer Schritt folgen, womit die geldpolitischen Rahmenbedingungen primär für den US-Aktienmarkt unterstützend bleiben.