Schultes Macro View

Live aus New York: Meine Take-Aways zur US-Wahl

Ich war gerade ein paar Tage in den USA unterwegs und habe mit einigen gut vernetzten politischen Beobachtern und Analysten über die US-Wahl gesprochen. Hier meine Top Take-Aways:

Harris ist leicht favorisiert. Trumps Kampagne wird als merkwürdig schwach, uninspiriert und ideenlos empfunden. Er hat es noch nicht mal geschafft, für Harris einen herabwürdigenden Spitznamen zu kreieren. Harris‘ Basis ist hingegen „voll mit Energie“ und hat das höhere Potenzial, in den letzten Wochen noch mal zu mobilisieren. 

Dennoch ist das Rennen so knapp, dass ein hohes Risiko einer „Hängepartie“ in den Tagen und Wochen nach der Wahl mit Nachauszählungen besteht. Wahrscheinlich wissen wir am Morgen des 6. November nicht, wie der Sieger heißt. Im Falle eines Patt hat Trump die besseren Karten.

Keine Chance für Harris, ihre Steuerpläne durchzusetzen. Auch bei den Demokraten gibt es viele Senatoren, die gegen deutliche Steuererhöhungen stimmen würden. Somit wäre selbst im extrem unwahrscheinlichen Fall eines „Democratic Sweeps“, d.h. die Demokraten gewinnen auch Senat und Repräsentantenhaus, keine Mehrheit für deutliche Steuererhöhungen erzielbar. Washington ist generell nicht „in favour of higher taxes“.

„Nobody cares about the deficit“ – sowohl für Demokraten als auch Republikaner stellt das Defizit kein wirkliches Problem dar und es wird keine Notwendigkeit gesehen, dieses derzeit zurückzuführen. 

Harris würde stärkeren Fokus auf Anti-Trust und vermutlich eine zumindest optische Verbesserung der Beziehungen zu China legen. Substanziell allerdings würde sich nicht viel ändern, da auch die Demokraten China als den primären „Rivalen“ ansehen. 

Ukraine-Hilfen werden in jedem Fall zurückgeführt. Europa muss sich auf ein neues Regime einstellen, in dem es zu einer politischen und nicht zu einer militärischen Beendigung des Krieges kommt.

Dr. Eckhard Schulte

Fondsmanager

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1996 beschäftigt er sich mit makroökonomischen Analysen und den Rentenmärkten.

Mehr über Dr. Eckhard Schulte:

mehr

Auf LinkedIn folgen:

Geben Sie kurz Ihren Tipp ab,
wo Merz die Deutsche Wirtschaft hinsteuert.

Der erste richtige Tipp gewinnt einen Fondsanteil des MainSky Macro Allocation Fund, C-Klasse im Wert von rund 1.250 EURO.

Tippen Sie mit!

Ähnliche Artikel

US-Präsident Trump wird jetzt wieder toben, denn eine Zinssenkung bereits auf der nächsten Fed-Sitzung im Juli ist mit den heutigen Arbeitsmarktdaten…

Am 9. Juli läuft die „Zollpause“ für Europa aus und noch ist unklar, ob es zu einem Handelsabkommen kommen wird. Dies reflektiert auch die…

Schultes "etwas anderer" View

"Too Late Jerome Powell" - so nennt der US-Präsident den noch amtierenden Präsidenten der US-Notenbank Federal Reserve. Dass er damit Recht hat, zeigt…

No match found!

Die Fondsentwicklung jeden Monat direkt in Ihre Inbox

Bleiben Sie über die Fondsentwicklung informiert und erhalten Sie unseren monatlichen Fondsüberblick per E-Mail

Jetzt zeichnen:

Der MainSky Macro Allocation Fund kann über viele Online-Broker, Banken oder direkt über Anlageberater, Honorarberater und unabhängige Finanzdienstleister erworben werden.

Zum Kauf des Macro Allocation Fund müssen Sie die WKN
A1J42U in die Eingabemaske bei Ihrem Online-Depot eingeben oder diese mit zu Ihrem Bank- oder Finanzberater mitnehmen und den Kauf veranlassen.

MIT WEITSICHT SICHER DURCH ALLE MARKTPHASEN

Gewinne an den Börsen in guten Zeiten zu erziehlen, ist einfach. Schwierig ist es, in Krisen das Kapital zu wahren. Die Segel so zu setzen, dass diese beiden Ziele erreicht werden, das ist die Fondsvision des MainSky Macro Allocation Fund.

Der MainSky Macro Allocation Fund ist der Fonds für alle Marktphasen.