Schultes Macro View

Negatives US-Wachstum in Q1 - dennoch nur technische Rezession wahrscheinlich

Trumps erratische Wirtschaftspolitik hat dem US-Wachstum schweren Schaden zugefügt. Die größte Volkswirtschaft der Welt ist im ersten Quartal um 0,3 Prozent geschrumpft. Auch für das zweite Quartal erwarten wir bestenfalls eine Stagnation.

Dennoch bleibt es bei unserer Einschätzung, dass die US-Wirtschaft mit einer technischen Rezession, d.h. einer kurzen Anpassungsphase von Null- bis leichtes Negativwachstum, durch Trumps Politikwirren hindurchkommt. Eine echte Rezession ist unwahrscheinlich. Diese ist dadurch gekennzeichnet, dass sie zu „Bilanzstress“ im Unternehmenssektor (Tech-Bubble) oder im Konsumentensektor (Finanzmarktkrise) führt. Die Folge sind Insolvenzen, Entlassungen, Asset Depreciation und damit Verwerfungen im Bankensektor. Deshalb geht eine echte Rezession auch immer mit einer starken Underperformance von Bankaktien im Vergleich zum Gesamtmarkt einher. Dies ist einer der besten Rezessionsindikatoren - aktuell hat sich dieser Indikator zwar leicht abgeschwächt (d.h. Banken haben den Gesamtmarkt etwas underperformt), aber vom kritischen Rezessionsbereich ist er noch weit entfernt.

Warum ist es wichtig, zwischen technischer und echter Rezession zu unterscheiden? Ganz einfach: 

“In einer technischen Rezession fallen die Aktienmärkte im Schnitt um 20 Prozent, in einer echten Rezession zwischen 30 und 50 Prozent. Die 20 Prozent für die technische Rezession liegen hinter uns.”

Dr. Eckhard Schulte

Fondsmanager

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1996 beschäftigt er sich mit makroökonomischen Analysen und den Rentenmärkten.

Mehr über Dr. Eckhard Schulte:

mehr

Auf LinkedIn folgen:

Geben Sie kurz Ihren Tipp ab,
wo Merz die Deutsche Wirtschaft hinsteuert.

Der erste richtige Tipp gewinnt einen Fondsanteil des MainSky Macro Allocation Fund, C-Klasse im Wert von rund 1.250 EURO.

Tippen Sie mit!

Ähnliche Artikel

US-Präsident Trump wird jetzt wieder toben, denn eine Zinssenkung bereits auf der nächsten Fed-Sitzung im Juli ist mit den heutigen Arbeitsmarktdaten…

Am 9. Juli läuft die „Zollpause“ für Europa aus und noch ist unklar, ob es zu einem Handelsabkommen kommen wird. Dies reflektiert auch die…

Schultes "etwas anderer" View

"Too Late Jerome Powell" - so nennt der US-Präsident den noch amtierenden Präsidenten der US-Notenbank Federal Reserve. Dass er damit Recht hat, zeigt…

No match found!

Die Fondsentwicklung jeden Monat direkt in Ihre Inbox

Bleiben Sie über die Fondsentwicklung informiert und erhalten Sie unseren monatlichen Fondsüberblick per E-Mail

Jetzt zeichnen:

Der MainSky Macro Allocation Fund kann über viele Online-Broker, Banken oder direkt über Anlageberater, Honorarberater und unabhängige Finanzdienstleister erworben werden.

Zum Kauf des Macro Allocation Fund müssen Sie die WKN
A1J42U in die Eingabemaske bei Ihrem Online-Depot eingeben oder diese mit zu Ihrem Bank- oder Finanzberater mitnehmen und den Kauf veranlassen.

MIT WEITSICHT SICHER DURCH ALLE MARKTPHASEN

Gewinne an den Börsen in guten Zeiten zu erziehlen, ist einfach. Schwierig ist es, in Krisen das Kapital zu wahren. Die Segel so zu setzen, dass diese beiden Ziele erreicht werden, das ist die Fondsvision des MainSky Macro Allocation Fund.

Der MainSky Macro Allocation Fund ist der Fonds für alle Marktphasen.