Kurzfristige Schließungen bleiben an der Börse meist nur politisches Theater – spannend wird es erst, wenn die Stillstände länger dauern. Wir haben uns daher die drei Shutdowns mit mehr als 14 Tagen Dauer angesehen:
1995/96: 21 Tage
2013: 16 Tage
2018/19: 35 Tage (der längste in der US-Geschichte)
Das Ergebnis: US-Staatsanleihen sind die klaren Gewinner. Die Renditen der zehnjährigen Staatsanleihen sind in allen Shutdowns gefallen. Die Unsicherheit schafft Nachfrage nach sicheren Assets.