Nun aber kann Trump nicht liefern. Nach dem „Greatest Call Ever“ mit Putin am Sonntag berichtete bereits das Wall Street Journal, dass Trump den europäischen Verbündeten mitteilte, dass Putin nicht zu einem Frieden bereit sei. Tatsächlich war es wohl noch viel schlimmer. Sinngemäß soll er in dem Gespräch gesagt haben, Russland und die Ukraine müssten direkt verhandeln, die USA wären „raus“ und stünden auch nicht für neue Sanktionen zur Verfügung.
Für Putin auf der anderen Seite gibt es keinen Anlass, den Krieg zu beenden. Damit verlieren nicht nur die hochgetriebenen Osteuropa-Aktien, sondern auch andere europäische Indizes inklusive des DAX einen wichtigen Performance-Treiber der vergangenen Monate.
“Eine Korrektur ist wahrscheinlich.”