Schultes Macro View

Trump hin oder her, Corporate America steht gut da!

Mit der Veröffentlichung der Nvidia-Zahlen ist die Berichtssaison für das erste Quartal abgeschlossen. Einmal mehr konnte der größte KI-Profiteur mit seinen Zahlen überzeugen. Aller Handelsbeschränkungen und Zollunsicherheiten zum Trotz übertrifft Nvidia bei Gewinn und Umsatz die Erwartungen, zudem stimmt der Ausblick.

Insgesamt zeigt sich, dass sich die US-Unternehmen weiterhin in einer guten Verfassung befinden. Im ersten Quartal 2025 haben rund 80 Prozent der im S&P 500 gelisteten Firmen die Gewinnerwartungen übertroffen, das Gewinnwachstum lag im Jahresvergleich bei rund 15 Prozent und damit knapp acht Prozent über den Erwartungen. Das entspricht in etwa dem langfristigen Durchschnitt.

Der Technologiesektor bleibt ein Wachstumstreiber und auch die Mag 7 haben – mit Ausnahme von Tesla und Apple, wo spezifische Themen dominierten – die Gewinnerwartungen problemlos übertroffen. Es zeigt sich aber auch, dass die Verbreitung von KI in immer mehr Branchen und Sektoren zu Effizienzsteigerungen und damit höheren Gewinnmargen führt. 

“Seit der KI-Revolution Ende 2022 hat sich das Margenwachstum noch einmal deutlich beschleunigt. Auch in diesem und im kommenden Jahr sollte sich der robuste Trend fortsetzen.”

 

Damit bleibt die Überlegenheit der US-Unternehmen im Hinblick auf Gewinnwachstum und Margenstärke bestehen. Die Diskussion um Trumps Politik überschattet, dass der US-Aktienmarkt viele der innovativsten und umsatzstärksten Unternehmen der Welt mit globaler Marktführerschaft beheimatet und die Rahmenbedingungen unverändert deutlich besser als z.B. in Europa sind. Zudem dürfte der Fokus von Trumps Politik in der zweiten Jahreshälfte stärker auf die marktfreundlichen Themen Steuersenkungen und Deregulierung wandern. 

In der Konsequenz sollten auch die großen US-Indizes noch im Sommer auf neue Allzeithochs vorrücken können.
 

Dr. Eckhard Schulte

Fondsmanager

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1996 beschäftigt er sich mit makroökonomischen Analysen und den Rentenmärkten.

Mehr über Dr. Eckhard Schulte:

mehr

Auf LinkedIn folgen:

Sie haben bei unserem Gewinnspiel zum Deutschland-Performanceindex Teilgenommen?
Hier önnen Sie sehen, wie sich der Index entwickelt hat und ob Sie zum Jahresende zu den glücklichen Gewinnern zählen:

Der Deutschland Performance Index

Ähnliche Artikel

Die Key View zum vierten Quartal 2025

Diese Frage stellte mir kürzlich einer unserer institutionellen Investoren. Meine Antwort lautete: Das kommt darauf an, wie man ihn definiert – aber…

Nun also doch keine Einigung in letzter Minute, die USA schalten in den „Shutdown Light“. Große Programme wie Sozialleistungen oder Verteidigung…

No match found!

Die Fondsentwicklung jeden Monat direkt in Ihre Inbox

Bleiben Sie über die Fondsentwicklung informiert und erhalten Sie unseren monatlichen Fondsüberblick per E-Mail

Jetzt zeichnen:

Der MainSky Macro Allocation Fund kann über viele Online-Broker, Banken oder direkt über Anlageberater, Honorarberater und unabhängige Finanzdienstleister erworben werden.

Zum Kauf des Macro Allocation Fund müssen Sie die WKN
A1J42U in die Eingabemaske bei Ihrem Online-Depot eingeben oder diese mit zu Ihrem Bank- oder Finanzberater mitnehmen und den Kauf veranlassen.

MIT WEITSICHT SICHER DURCH ALLE MARKTPHASEN

Gewinne an den Börsen in guten Zeiten zu erziehlen, ist einfach. Schwierig ist es, in Krisen das Kapital zu wahren. Die Segel so zu setzen, dass diese beiden Ziele erreicht werden, das ist die Fondsvision des MainSky Macro Allocation Fund.

Der MainSky Macro Allocation Fund ist der Fonds für alle Marktphasen.