Schultes Macro View

Warum die Fed die Zinsen weiter senken wird – und fast 5% in US-Treasuries ein Kauf sind

Nachdem die Arbeitsmarktzahlen bei vielen Marktbeobachtern eine Revision der Einschätzung der Fed-Politik nach sich gezogen haben und die ersten bereits wieder über Zinserhöhungen spekulieren, sehen wir die Dinge anders. Die US-Notenbank wird auch in diesem Jahr die Zinsen senken, und zwar spätestens im Juni und vermutlich weiter in der zweiten Jahreshälfte. Warum?

Seitdem die Fed die Zinsen im September gesenkt hat, sind die monetären Bedingungen in den USA tatsächlich restriktiver geworden, nicht expansiver. Die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen sind um mehr als 100 Basispunkte gestiegen, 30-jährige Hypothekenkredite liegen wieder über 7%, und der handelsgewichtete US-Dollar hat um mehr als 9% aufgewertet. Dies wird in den kommenden Monaten einen restriktiven, disinflationären Effekt auf die Wirtschaft ausüben. 

Es wäre völliger Unsinn, wenn die Fed in diesem Umfeld eine Zinserhöhungsdiskussion beginnen würde. 

Die zugrunde liegende Inflation kühlt sich weiter ab. Das multivariate Kernbarometer der New Yorker Fed, ein führender Inflationsindikator, verlangsamte sich in den vergangenen Monaten weiter auf +2,3% gegenüber dem Vorjahr. Der heute gemeldete Rückgang in der Inflationskernrate im Dezember auf 3,2% bestätigt diese Tendenz. Wir erwarten, dass die PCE-Kerninflation zum Jahresende mit ca. 2,4% deutlich niedriger liegen wird als derzeit, selbst wenn man etwa 30 Basispunkte für Zölle hinzurechnet, was im Übrigen auch keine „Inflation“ ist, sondern eher eine einmalige Veränderung des Preisniveaus. 

10-jährige US-Treasuries sind auf dem aktuellen Zinsniveau ein Kauf. Aufgrund der hohen Zinssensitivität hellt sich auch der Ausblick für US Small Caps – Russell 2000 und S&P 600 wieder auf.

Dr. Eckhard Schulte

Fondsmanager

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1996 beschäftigt er sich mit makroökonomischen Analysen und den Rentenmärkten.

Mehr über Dr. Eckhard Schulte:

mehr

Auf LinkedIn folgen:

Geben Sie kurz Ihren Tipp ab,
wo Merz die Deutsche Wirtschaft hinsteuert.

Der erste richtige Tipp gewinnt einen Fondsanteil des MainSky Macro Allocation Fund, C-Klasse im Wert von rund 1.250 EURO.

Tippen Sie mit!

Ähnliche Artikel

Schultes Macro View

Dass der von US-Präsident Trump angezettelte Zollkrieg wenig durchdacht ist, haben nicht nur wir vermutet. Nun, sechs Wochen später, liegen mal ein…

Schultes "etwas anderer" View

Für die Juni-Sitzung geht der Markt mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent davon aus, dass die US-Notenbank erneut den Leitzins nicht antasten…

Trumps erratische Wirtschaftspolitik hat dem US-Wachstum schweren Schaden zugefügt. Die größte Volkswirtschaft der Welt ist im ersten Quartal um 0,3…

No match found!

Die Fondsentwicklung jeden Monat direkt in Ihre Inbox

Bleiben Sie über die Fondsentwicklung informiert und erhalten Sie unseren monatlichen Fondsüberblick per E-Mail

Jetzt zeichnen:

Der MainSky Macro Allocation Fund kann über viele Online-Broker, Banken oder direkt über Anlageberater, Honorarberater und unabhängige Finanzdienstleister erworben werden.

Zum Kauf des Macro Allocation Fund müssen Sie die WKN
A1J42U in die Eingabemaske bei Ihrem Online-Depot eingeben oder diese mit zu Ihrem Bank- oder Finanzberater mitnehmen und den Kauf veranlassen.

Tippen und Gewinnen:

TIPPEN SIE, WO DER Deutschland Performance INDEX ZUM JAHRESENDE STEHEN WIRD…
und gewinnen Sie einen Fondsanteil im Wert von rund 1.250 Euro:

Schafft Merz die Wirtschaftswende?