etwas anderer VIEW by Dr. Eckhard Schulte

Schultes "etwas anderer" View

Die Produzentenpreise in den USA für den Monat August zeigen, dass die Inflationspipeline auch aufgrund der tiefen Energie- und Rohstoffpreise mit Disinflation gefüllt ist. Wichtiger noch: Diejenigen,…

Schultes "etwas anderer" View

"Too Late Jerome Powell" - so nennt der US-Präsident den noch amtierenden Präsidenten der US-Notenbank Federal Reserve. Dass er damit Recht hat, zeigt ein Chart eindrucksvoll.

Schultes "etwas anderer" View

Für die Juni-Sitzung geht der Markt mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent davon aus, dass die US-Notenbank erneut den Leitzins nicht antasten wird. Fed-Chef Powell verweist auf die „geringen…

Schultes "etwas anderer" View

Woran kann man an den Kapitalmärkten die Malaise der deutschen Wirtschaft ablesen und die Frage beantworten, ob die Finanzmärkte einem potenziellen Kanzler Friedrich Merz die Wirtschaftswende…

Schultes "etwas anderer" View

In den vergangenen Wochen habe ich oft geschrieben, dass wir im Hinblick auf die Inflationsentwicklung in den USA optimistischer sind als der Marktkonsens und nicht erwarten, dass durch Trumps Politik…

Schultes "etwas anderer" View

Ein weiterer Anstieg des S&P 500 auf 7.000 Punkte im Jahr 2025 ist trotz hoher Bewertungen nicht unrealistisch. Und so geht er:

Schultes "etwas anderer" View

Nein! Die Kursziele der Analysten folgen mit einem gewissen Nachlauf der Kursentwicklung – und das in beide Richtungen.

Schultes "etwas anderer" View

Wenn sich Deutschland seit der Wahl von Angela Merkel zur Bundeskanzlerin im Jahr 2005 so entwickelt hätte wie die USA, dann...

Schultes "etwas anderer" View

Zwei Argumente lese ich von China-Optimisten die Tage regelmäßig: Neben der Hoffnung, dass die Politik die strukturellen Probleme des Landes mit Hilfsprogrammen lösen kann, werden die vermeintlich…

Schultes "etwas anderer" View

Die September-Inflationsdaten für die Eurozone sind veröffentlicht und Christine Lagarde ließ uns wissen, dass die Daten die Konfidenz der EZB gestärkt hätten, die Inflation würde beizeiten zum…

No match found!