MACRO VIEW by Dr. Eckhard Schulte

Schultes Macro View

Der Siegeszug der chinesischen Automobilindustrie hält unverändert an. In nur fünf Jahren ist China „aus dem Nichts“ zum mit Abstand größten Automobilexporteur der Welt aufgestiegen. Interessant ist,…

Schultes Macro View

US-Notenbankpräsident Powell hat auf der Pressekonferenz nach der März-Sitzung klare Signale gegeben, dass trotz der hohen Politikunsicherheit in diesem Jahr mit weiteren Zinssenkungen zu rechnen ist.…

Schultes Macro View

Die Inflationszahlen aus den USA für den Februar bestätigen unsere Erwartung, dass sich der Disinflationsprozess in den USA langsam aber stetig fortsetzt. Mit einer Jahresrate von 3,1% ist die…

Schultes Macro View

Nun schwingt das Pendel wieder zurück: 2023 noch hielt der Markt eine US-Rezession aufgrund der vorausgegangenen Fed-Zinserhöhungen für unvermeidbar, 2024 wurde den USA dann eine „Ausnahmestellung“…

Schultes Macro View

Da sich die erste Aufregung um die Wahlergebnisse nun gelegt hat, ist es Zeit für einen zweiten Blick auf unseren Deutschland-Performance-Index:

Schultes Macro View

Der Treiber der Rally an den europäischen Aktienmärkten in den vergangenen Wochen waren die Banken. Der Sektor hat seit Jahresbeginn fast 17 Prozent zugelegt und damit die „Magnificent 7“ mit einem…

Schultes Macro View

Gerade der Anstieg der Kernrate in der US-Inflation im Januar auf 3,3 Prozent ist zwar nicht das, was der Markt und auch wir uns erhofft bzw. erwartet haben. Trotzdem ändern die heute veröffentlichten…

Schultes Macro View

Die Fed ist mit der derzeitigen Ausrichtung der Geldpolitik zufrieden und sieht derzeit keinen Grund, diese zu ändern. Sie behält ihren impliziten „Easing bias“ bei, da sie die Geldpolitik weiterhin…

Schultes Macro View

Mit der Amtseinführung von Donald Trump ist die erste Phase nach der Wahl abgeschlossen. Als Zwischenfazit lässt sich feststellen, dass die Performance der einzelnen Märkte weitgehend dem erwartbaren…

Schultes Macro View

Nachdem die Arbeitsmarktzahlen bei vielen Marktbeobachtern eine Revision der Einschätzung der Fed-Politik nach sich gezogen haben und die ersten bereits wieder über Zinserhöhungen spekulieren, sehen…

No match found!