Vor einem Jahr hat US-Notenbankpräsident Powell die Konferenz in Jackson Hole genutzt, um den Markt auf einen großen Zinsschritt im September vorzubereiten. Auch am Freitag wird er in den Bergen von Wyoming die Tür für einen Zinsschritt im September öffnen, allerdings dürfte er dieses Mal nur 25…
Der Chairman der Federal Reserve, Jerome Powell, hat es in diesen Tagen nicht leicht. Erst muss er sich den kritischen Fragen eines US-Präsidenten zum Neubau seiner Institution stellen und nun bricht…
Europa geht die Luft aus – seit letzter Woche hat sich die starke Outperformance Europas aus dem ersten Quartal wieder in eine Underperformance gedreht, auch wenn sich einzelne europäische Märkte, wie…
Christine Lagarde zeigt Solidarität mit ihrem selbst ernannten Freund Jay Powell: Wie die Fed bleibt auch die Europäische Zentralbank in Anbetracht der Unsicherheit über die Auswirkungen der Zölle und…
Deutschland benötige ein neues Betriebssystem – ausgerichtet auf Wachstum, Technologie und Wettbewerbsfähigkeit, so die großen Worte von Roland Busch, Siemens-Chef und Mitinitiator der Initiative…
US-Präsident Trump wird jetzt wieder toben, denn eine Zinssenkung bereits auf der nächsten Fed-Sitzung im Juli ist mit den heutigen Arbeitsmarktdaten nahezu vom Tisch.
Am 9. Juli läuft die „Zollpause“ für Europa aus und noch ist unklar, ob es zu einem Handelsabkommen kommen wird. Dies reflektiert auch die Wettplattform Polymarket, die die Chancen für einen Deal…
"Too Late Jerome Powell" - so nennt der US-Präsident den noch amtierenden Präsidenten der US-Notenbank Federal Reserve. Dass er damit Recht hat, zeigt ein Chart eindrucksvoll.
Der Haushaltsentwurf für 2025 und 2026 liegt vor und damit werden wir in Deutschland eine ähnliche Entwicklung wie in den USA erleben. Zwei Konsequenzen sind offensichtlich.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.